
Homeoffice-Reihe: „Gesundes Arbeiten im Homeoffice“
Nach fast 2,5 Jahren der Pandemie ist das Arbeiten im Homeoffice für viele Normalität. Neben Chancen, wie größerer Flexibilität und Zeitersparnis, ergeben sich auch Herausforderungen,
Nach fast 2,5 Jahren der Pandemie ist das Arbeiten im Homeoffice für viele Normalität. Neben Chancen, wie größerer Flexibilität und Zeitersparnis, ergeben sich auch Herausforderungen,
Gemeinsam mit dem Landkreis Emsland laden wir Sie zur Veranstaltung „Blühende Gewerbegebiete – Lebensraum statt Betonwüste“ ein. Die Referentinnen Maike Hoberg, Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland,
Der Stammtisch Weiterbildung Nordwest geht in die nächste Runde und Sie können dabei sein! Wir treffen uns dieses Mal beim A+W Bildungszentrum in Sögel und
Python ist eine beliebte, einfache und vielseitige sowie frei verfügbare Programmiersprache. Wir lernen die ersten Schritte mit Python und schauen uns an, wie man mit
In diesem Kurs schauen wir uns an, wie man mit dem Mikrocontroller Arduino einfache elektronische Schaltungen steuern kann. Wir bringen LEDs zum Leuchten und betreiben
„StaRUG“ revolutionäre neue Haftungsregeln im Zusammenspiel Steuerberater & Unternehmer – Erörterung des proaktiven Umgangs mit den neuen maßgebenden Regularien dieses Gesetzes.
Der offene Stammtisch Weiterbildung Nordwest geht in die nächste Runde und Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein: Am 17.05.2022 erkunden wir das Videokonferenz-Tool TriCAT,
Wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung 2022 am 15. September um 17:00 Uhr in Esens-Bensersiel ein.
Was müssen Ihre neuen Azubis zum Start ihrer Ausbildung wissen? Welche Themen sind wichtig? Gemeinsam mit der BARMER wollen wir diese Fragen für und mit